Protokoll und Inhalte des 1. Treffens 2025 am 13. März 2025

Das erste Treffen 2025 am 13.März 2025 im Veranstaltungsraum im Mehrgenerationenhaus Sannentalstr.4 war ein Treffen des innersten Kerns der Nachtwanderer.

Anwesend waren Margarete, Hildegard, Thomas, Patrick, Hede, Gertrud. Nach der Vorstellungsrunde wurde die Frage erörtert:

  • Welche Voraussetzungen sollen Nachtwanderinnen und Nachtwanderer mitbringen? Was bringt das Nachtwandern?

Patrick Differt berichtete dann aus seiner langjährigen Arbeit als Streetworker. Jugendliche und Erwachsenen haben wenig Kontakt zwischeneinander und die Nachtwanderer sind hier oft wie Brückenbauer. NW akzeptieren die jungen Menschen wie sie sind. Es können gegenseitig neue Erfahrungen gemacht werden. Wir sind für sie da und uns interessiert wie es ihnen geht. Während wir da sind, machen Jugendliche keinen „Scheiß!“

  • Wie bestellen wir uns zum NW zusammen? Wir vereinbaren wir Termine zu Treffen?

Über Doodle hat es in früheren Jahren nicht funktioniert. In den letzten Jahren wurden die NW über Telefonanrufe organisiert.
Thomas zeigte eine Exel-Liste. Anhand solch einer Liste könnte man sich ebenfalls organisieren. Margarete informiert sich.

  • Wie häufig soll sich die Gruppe treffen?

Alle drei Monate wird als zu wenig betrachtet. Wir sollten uns evtl. alle 2 Monate sehen.

In der Summe war das Treffen produktiv, die Nachwanderer hätten sich gerne auch Interessierte gewünscht.

An dieser Stelle daher auch hier eine herzliche Einladung an Interessierte, die eventuell einmal Lust und Zeit haben, mitzuwandern, und sich das Ganze anzusehen.

Neben einer sinnvollen Tätigkeit für mehr Miteinander  zwischen Jung und Alt haben Sie die Möglichkeit, neue wertvolle und positive Erfahrungen zu machen. Wir können nur darauf hinweisen, dass die Tätigkeit als Nachtwanderer neben dem ehrenamtlichen Engagement für die junge Generation auch persönlich sehr bereichernd ist.